Einträge von

Stoppt den Beton-Reflex!

Rapide frisst sich das Meer von Westen her in das Naturschutzgebiet Hörnum Odde. Es besteht wohl kein Zweifel daran, dass die seit 1968 längs und quer liegenden Tetrapoden die Sandbilanz an der Südspitze negativ beeinflusst haben und die 2012 gesetzte Längswerkverlängerung mit den Beton-Vierfüsslern alles noch schlimmer für das NSG macht. Das ist vergangene Woche offenbar […]

Südspitze: von allen guten Geistern verlassen?

Das Naturschutzgebiet Hörnum Odde von Süden her durch eine Drohne gefilmt (© Thomas Heyse/shz, Ende November 2015). Das NSG Hörnum Odde ist sowohl vom Naturschutzamt, als auch vom Küstenschutzamt offenbar aufgegeben worden. Johnannes Oelerich, der Chef des Landesamtes für Küstenschutz, Meeresschutz und  Nationalpark sagt im Interview des NDR, daß eine Stabilisierung des Naturschutzgebietes Hörnum Odde, also der […]

NSG-Odde-Verlust: Küstenschutz versus Naturschutz?

Ein Kommentar von Lothar Koch Hat sich der Naturschutz beim Management des Naturschutzgebietes Hörnum Odde vom Küstenschutz vorführen lassen? Mir scheint es so: Hinter dem Plan, nur die Ortslage Hörnum vor dem „Blanken Hans“ zu schützen, nicht aber das NSG, scheint der alte Streit von Küstenschutz versus Naturschutz im Wattenmeer zu stehen. Die Naturschützer plädierten […]

Sylter Südspitze: Das Ende ist nah!

Hörnum, 14.11.2015 Das südliche Ende von Sylt rückt leider immer näher an den Ort Hörnum heran. Nicht nur   für Naturliebhaber  ist es ein trauriger Anblick mit anzuschauen, wie täglich Wellen gegen den ungeschützten, westlichen Dünenfuß spülen und von Oben der Sand und Heidepflanzen nachrutschen. An dem heutigen Starkwindtag (von Sturm konnte noch keine Rede […]

Syltopia- Jetzt Buchbesprechung mit Leseprobe im Sylt Magazin

Wer sich an SYLTOPIA, den Kult-Seller des Lesejahres auf der Insel noch nicht rangetraut hat, kann jetzt im neuen SYLT MAGAZIN etwas über das Buch und sogar ein ganzes Kapitel daraus lesen! Es ist eine utopische Syltgeschichte mit viel Bezug zur Gegenwart und mit Tiefgang. Oder doch lieber gleich das ganze Buch bestellen? Hier bekommen […]