Einträge von

Der Frühling scheint sich Sylt zu nähern….

Heute morgen in Rantum   LOTHAR KOCH

Abenteuer Strand- fossilen Schwamm gefunden

Der Strand bietet immer wieder etwas Abenteuer für Aufmerksame, denn schließlich ist der Spülsaum der Spiegel des großen Meeres. Wie bei einer Wundertüte weiß am Abend noch keiner, was alles am nächsten Morgen antreiben wird. Und genau das macht den Strandgang für viele besonders faszinierend. Von Bernsteinsuchern über Muschelsammler bis hin zu Foto- und Strandgutkünstlern […]

Hörnum Odde: Keine grüne Phantasien aus Kiel

Der Grüne Umweltminister Robert Habeck hat über seinen Abteilungsleiter für Küstenschutz im Ministerium auf einen Hilferuf-Brief der Gemeinde Hörnum zur Odde- Problematik antworten lassen. KOMMENTAR Die Signale aus Kiel in Hinblick auf die Hörnum Odde klingen enttäuschend: Trotz Strategie 2100, Odde Thing und mehrerer Gespräche mit Naturschutzverbänden keine klare Willensäusserung im pro Naturschutzgebiet. Liegt das […]

Toter Schwertwal bei Rantum gestrandet

Hier zum TV-Interview mit Lothar Koch auf SyltTV1 (der zweite Teil der Antwort im Interview bezog sich auf die generelle Frage, weshalb soviel Wale (Pottwale-und andere Arten) derzeit in der Nordsee herumschwirren und stranden. Wurde leider geschnitten. Naturfreunde und Whale Whatcher sollten jetzt nach dem Fund eines relativ frisch toten Schwertwalkalbes auf Sylt die Augen an der […]

Erschöpfte Gäste aus dem Hohen Norden

Zu dieser Jahreszeit bringen Stürme bei uns seltene Arten an den Strand. Gestern fand ich einen Tordalk und einen Papageitaucher  Vögel die in Skandinavien und Schottland auf Felsen brüten. Leider sind die Tiere oft zu Tode erschöpft, oder kommen bereits leblos an. Aasfresser, wie Möwen, Krähen und Füchse verwerten bei der Kälte jedes Gramm der […]