Einträge von

Wale, Delfine & Meeresschutz- Interview mit Lothar Koch

Interview mit dem NaturReporter Sylt zu Wale vor Sylt und bei La Gomera. Heute Abend ab 20:00 Uhr ca 60 min. zu sehen und zu hören (24 Std. kostenlos freigeschaltet) im Online Kongress von Seglerin Monika Bubel: https://www.youtube.com/watch?v=STKrM6OleGE

USA-Studenten machten sich schlau auf Sylt

Eine 25köpfige, amerikanische Studentengruppe mit Ihren Professoren Dr. phil. Soeren A. Steding und Jim Martin-Schramm tourte vergangene Woche durch Nordfriesland um sich zum Thema „Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz“ schlau zu machen. Erste Anlaufadresse zu dem Thema war auf Sylt die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Fraktionsvorsitzende Maria Andresen begrüßte die Delegation aus den USA am […]

Kehr -aus gegen Plastik im NSG Nord-Sylt

 Reinigungsaktion im Naturschutzgebiet Sylt Nord auf dem Lister Ellenbogen am nächsten Samstag 21. Januar 2017 von 10:00 – 13:00 Uhr  Wie auch schon letztes Jahr möchten die Sylter Werkstätten gemeinsam mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V. und der Gemeinde List im Rahmen des Projektes „Heimatliebe Sylt – Plastikinsel nein Danke“ das neue Jahr 2017 mit einer […]

Verkehrspolitisches Inseltennis

Die Berichterstattung in der Sylter Rundschau in diesen Tagen riss mich zu folgendem Leserbrief hin: Beim Lesen Ihres Artikels hatte ich gleich eine Karikatur im Kopf: „verkehrspolitisches Inseltennis“. Wie seit Jahrzehnten spielt jeder Funktionär der zum Thema Verkehr gefragt wird den Ball, oder besser die heisse Kartoffel, einem anderen Akteur im insularen Verkehrschaos zu. Wo bleibt der […]

Wer findet den Rest vom Schweinswal?

Blubberstreifen vom Schweinswal Heute wurde am Strand von Rantum Nord ein Blubber/Muskelstreifen vom Schweinswal angespült, der offenbar frisch rausgerissen war. Wer den Restkadaver sichtet, bitte gern bei mir melden (info@syltopia.de,04651201088) und sicherstellen. Das könnte bei der Ursachenforschung hilfreich sein. Es müsste ein ca 50 cm langes rechteckiges Stück Fleisch an der Seite fehlen. Möglicherweise ist […]