Einträge von

Am Aschermittwoch…

Fastenzeit mit dem richtigen Ratgeber:“Fit mit Fastenwandern“ von Heike WernerAm Aschermittwoch ist alles vorbei – und die Fastenzeit beginnt. Den richtigen Ratgeber dazu hat die Sylter Autorin und Fasten-Expertin Heike Werner mit ihrem Buch „Fit mit Fastenwandern“ geschrieben.Heike Werner schreibt in ihrem praktischen Ratgeber nicht nur über die besonders gesundheitsfördernde Form des Fastens in Bewegung,  […]

Kampen im Klimawandel

Kampen diskutiert: „Klima und Meer: Eine neue Zukunft für die Küste“ Das Thema Klimawandel ist in aller Munde und nahezu täglich lesen oder hören wir neue Schreckensmeldungen in den nationalen und internationalen Medien. Kein Zweifel, es ist an der Zeit, der Wahrheit ins Auge zu blicken und darauf zu schauen, welche Auswirkungen der Klimawandel für […]

Bahn-Strecke 1210- Zeit für eine offizielle Taufe

Vor dem Hintergrund „2019- 80 Jahre nach Weltkriegsbeginn“, dem derzeit in den Medien mit zahlreichen Rückblicken und historischen TV-Sendungen gedacht wird, ist auch die Diskussion erneut aufgeflammt, den Eisenbahndamm nach Sylt, der üblicherweise als „Hindenburgdamm“ bekannt ist, umzutaufen. Insbesondere das „Bündnis gegen Rechts Nordfriesland“ setzt sich aktiv dafür ein. Die Bündnis90/Die Grünen im Kreis, allen […]

Ein Großprojekt in der Diskussion: Autozug-Terminal-Verlegung auf Sylt

Die grauenvollen Zustände bei der Bahnanreise nach Sylt haben im vergangenen Jahr eine seit langem schlummernde Planung stärker ins Bewusstsein gerückt: die Verlegung des insularen Autoverladebereiches, raus aus der Innenstadt Westerlands, auf die „grüne Wiese“.  Dieses logistische Großprojekt weckt nicht spontan allseits Begeisterung, da auf der Insel bekanntlich Platzmangel herrscht und die Versiegelung von Flächen […]

Heimatverein: Große Sorge um den Denghoog in Wenningstedt!

Wenningstedt/ Keitum Keine geringere Sorge als die Unversehrtheit des 5000 Jahre alten Megalithgrabes Denghoog in Wenningstedt lastet auf den Schultern des Vorstandes der Sölring Foriining. Seit 1928 ist der Verein Eigentümer des Grundstückes und sorgt dafür, dass der Denghoog Insulanern und Gäste zugänglich ist. Nun hat die Sölring Foriining begründete Sorge um das ihr anvertraute […]