NABU-kritisiert Offshore-Windkraftboom vor Sylt

NABU: Naturverträglicher Ausbau der Offshore-Windkraft in weiter Ferne
Bau von Butendiek wäre umweltpolitischer Sündenfall

Berlin – Der NABU kritisiert, dass beim Ausbau der Offshore-Windenergie die Naturverträglichkeit immer noch zu kurz kommt. 2002 wurde die Baugenehmigung des ehemaligen Bürgerwindparks Butendiek westlich von Sylt, dem ersten kommerziellen Windpark in der Nordsee, durch das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie (BSH) erteilt. Das bedeutete zehn Jahre Streit und Proteste der Umweltverbände, zehn Jahre wechselnde Besitzer und Verlängerungen der Baugenehmigung. „Und das, obwohl inzwischen anerkannt ist, dass dieser ökologisch kritische Standort nach heutigem Kenntnisstand schon 2002 nicht genehmigungsfähig war. Sollte Butendiek gebaut werden, wäre es der umweltpolitische Sündenfall“, sagte NABU-Präsident Olaf Tschimpke. Der Park liege in einem besonders wertvollen Lebensraum für Schweinswale und Seetaucher im Natura-2000-Gebiet Sylter Außenriff.

„Leider haben Politik und Genehmigungsbehörden in den vergangenen Jahren wenig gelernt. Seit Jahren gibt es einen Planungsboom. Gebiete werden abgesteckt, Bauanträge eingereicht und veraltete Genehmigungen immer wieder verlängert, ohne ausreichende Steuerung und ohne eine ernsthafte Betrachtung wachsender Umweltrisiken“, so Tschimpke weiter. Bundesregierung und Genehmigungsbehörden würden durch ihre Untätigkeit mit Verantwortung dafür tragen, dass ein naturverträglicher Ausbau der Offshore-Windkraft noch immer nicht gewährleistet sei. Wo bleibt das seit über einem Jahr angekündigte Schallschutzkonzept der Bunderegierung? Wie soll eine umfassende und nachhaltige Strategie für den Ausbau und die Netzanbindung der Offshore Windkraft aussehen? Wie viel Offshore-Windkraft braucht der deutsche Energiemix der Zukunft? Fragen, die Bundesregierung, Genehmigungsbehörden und Industrie nach NABU-Auffassung jetzt sehr schnell beantworten müssen.

Viele der bereits genehmigten Windparks stehen nach Einschätzung des NABU im Konflikt mit nationalem und europäischem Umweltrecht. Das reiche von unzureichendem Schallschutz bis zu einer fehlenden Berücksichtigung des Störungs- und Verschlechterungsverbotes für besonders geschützte Arten und Lebensräume nach Bundesnaturschutzgesetz und EU-Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie.

„Der Meeresnaturschutz bleibt noch immer auf der Strecke. So riskiert die Branche die bisherige Unterstützung der Umweltverbände für eine eigentlich grüne Energie“, so NABU-Referent für Meeresschutz Kim Detloff. Noch würden die Verbände den Ausbau der Windkraft auf See mittragen. Doch wenn Artenschutzrecht und Lebensraumschutz weiterhin ignoriert würden, bliebe für den Naturschutz nur der Rechtsweg.

Aktuell liegen für die deutsche Ausschließliche Wirtschaftszone der Nord- und Ostsee, dem Bereich zwischen zwölf und 200 Seemeilen von der Küste, 28 Genehmigungen vor. Insgesamt sollen in der deutschen Nord- und Ostsee mehr als 115 Windparks entstehen. Nach NABU-Meinung zu viele für die ohnehin stark belasteten Ökosysteme der Nord- und Ostsee.

Der NABU tritt seit Jahren für einen naturverträglichen Ausbau der Offshore-Windkraft ein. Neben einem verbesserten Schallschutz und schallarmen Gründungsverfahren fordert er dabei eine effektive räumliche und zeitliche Steuerung, die kritische Überprüfung und Bereinigung der Antragsflut sowie eine stärkere Berücksichtigung kumulativer Effekte, d.h. mögliche ökosystemare Auswirkungen durch die Vielzahl geplanter Projekte. Besonders sensible Gebiete wie das Sylter Außenriff seien dabei vollständig von Windkraftanlagen freizuhalten.

Für Rückfragen:
Dr. Kim Cornelius Detloff, NABU-Referent für Meeresschutz, Telefon 030-284984-1626, mobil 0152 0920 2205
Carsten Wachholz, NABU-Energieexperte, Tel. 030-284984-1617, mobil 0172-4179727

Die Zukunft des Wattenmeeres: Wird verstärkter Regen das Wattenmeer vor dem Untergang bewahren?

Das Wattenmeer der Deutschen Bucht, das sich an der niederländischen, deutschen und dänischen Küste entlang zieht, ist das weltweit größte Gebiet zusammenhängender Wattflächen und wurde daher im Jahre 2009 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Es ist auch ein Naturwunder, denn das Wattenmeer hat sich in Laufe der letzten Jahrtausende gebildet, obwohl der Meeresspiegel mehr oder weniger stetig anstieg. Das lässt sich nur durch Transport von Sedimenten (feiner Sand oder Schlick) aus der Nordsee auf die Wattenflächen erklären. Die Mechanismen, die diesen Netto-Sedimenttransport auslösen, sind jedoch noch unbekannt.
Koordiniert durch das Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde, hat sich ein internationales Konsortium von Meeresforschern aus den Niederlanden, Deutschland und Dänemark gebildet, um gezielt dieser Frage nachzugehen. In dem jetzt gestarteten Projekt PACE wird einer durch Computersimulation gestützten Hypothese nachgegangen, nach der die Salzgehaltsunterschiede zwischen Wattenmeer und Nordsee wie eine gezeitengetriebene Sedimentpumpe ins Wattenmeer wirken.
Den folgenden grundlegenden Fragen soll im Einzelnen nachgegangen werden:
1. In wie fern sind Salzgehaltsunterschiede zwischen Wattenmeer und Nordsee für den Sedimenttransport ins Wattenmeer verantwortlich und wie effektiv ist dieser Mechanismus im Vergleich zu anderen bekannten Prozessen, wie etwa die Unterschiede zwischen Ebbe und Flut?
2. Wie hängen diese Transporte vom Salzgehaltsunterschied ab, der sich im Zuge des Klimawandels aufgrund von verändertem Niederschlag abschwächen oder verstärken könnte oder seinen saisonalen Zyklus ändern könnte (feuchtere Winter, trockenere Sommer)?
3. Werden die Wattenflächen einen in der Zukunft verstärkten Meeresspiegelanstieg aufgrund der globalen Erderwärmung überstehen, indem sie durch Import von Sedimenten schnell genug anwachsen?
Die Wissenschaftler aus den Niederlanden, Deutschland und Dänemark werden schwerpunktmäßig hochaufgelöste und realitätsnahe Computersimulationen für das gesamte Wattenmeer durchführen, die mit Hilfe von Beobachtungsdaten gut kalibriert sind. So genannte Szenarienrechnungen, bei denen dann der Meeresspiegel erhöht und der Niederschlag verändert wird, sollen helfen eine mögliche Zukunft des Wattenmeeres darzustellen. Fokusgebiete werden im Bereich des Deutschen Wattenmeeres die Gewässer rund um die Inseln Spiekeroog in Ostfriesland und Sylt in Nordfriesland sein.Die beteiligten Institute sowie deren Ansprachpartner sind:
1. Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (D): Prof. Dr. Hans Burchard
2. Helmholtz-Zentrum Geesthacht – Zentrum für Material- und Küstenforschung (D)
3. Wattenmeerstation Sylt des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft
4. Royal Netherlands Institute for Sea Research (NL)
5. Deltares (NL): Dr. Gerben de Boer
6. DHI Water & Environment (DK): Dr. Ole Petersen
7. Universität Kopenhagen, Department of Geography & Geology (DK): Prof. Dr. Morten Pejrup

Das Projekt wird gemeinsam vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Niederländischen Organisation für Wissenschaftliche Forschung (NWO) im Rahmen des 1. Transnationalen Aufrufes für Bilaterale Wattenmeerforschung gefördert.

Überfischung der Nordsee: Lösungsansätze

Wie ich in „Natürlich Sylt“ ausführe, kommen die Fischbestände in Nordsee und Nordatlantik immer mehr an ihre Grenze. Zudem verursacht die Fischerei erhebliche ökologische Probleme durch Zerstörung des Meeresbodens und den Rückwurf von grossen Mengen an Beifang.
Zwei TV-Beiträge auf 3Sat zeigen Ansätze, wie die Problematik gemildert werden könnte:

Sanfterer Schollenfang mit der Enterprise
Fischereikontrolle über Bordkamera

Lothar Koch

Naturschutzgebiet im Tetrapak

Sandvorspülung beginnt am NSG Hörnum Odde

Fast 900 sechs-tonnenschwere Tetrapoden sind an der Steilkante der  Südspitze zwischengelagert worden. Bevor sie hakenförmig auf rund 160 Metern weiter draußen parallel zum Strand verbaut werden, soll ab dem 17.4. noch eine Sandvorspülung vorgenommen werden. Die Vorbereitungen dafür haben gestern vormittag mit dem Legen einer Spülleitung vom Hopperbagger zum Weststrand begonnen.

Die Sylter Südspitze gehört zu den gefährdeten „Hotspots“ der Insel. Auch diesen Winter gab es bei den rund 10 Winterstürmen wieder massive Sandverluste. Das Ende der 1960iger Jahre erbaute Tetrapodenquerwerk hat seinerseits durch Verursachung von Strömungswirbeln (Lee-Erosion) zum beschleunigten Abtrag beigetragen. Durch die Dämpfung der Wellenenrgie im Vorstrandbereich erhofft sich das zuständige Landesamt für Küstenschutz Linderung.

Insgesamt sollen in 2012 823 000 Kubikmeter Sand der Sylter Westküste vorgespült werden. 334 000 davon vor Hörnum.

 

 

Lothar Koch, Fotos: Koch/Timm

Gasleck bei Bohrinsel weit weg von Sylt

Um die Mittagszeit des 25. März 2012 kam es an der Elgin Wellhead Platform in der Nordsee zu einem Leck an einem der Bohrlöcher. Durch dieses Leck strömt nun unkontrolliert Methangas aus. Die Besatzungen dieser Plattform und weiterer Oilriggs in der Umgebung wurden evakuiert. Eine mehrere Meilen weite Sperrzone ist um die Gasplattform gelegt, weil eine Explosion befürchtet wird. Greenpeace warnt schon lange davor, dass die Gas- und Ölförderung unkontrollierbare Risiken birgt.

Eine unmittelbare Gefahr für die Umwelt besteht im Moment nicht, sagt Kai Britt, Sprecher von Greenpeace. Die Explosionsgefahr ist das größte Problem für die Ölarbeiter vor Ort, weshalb sie auch sofort evakuiert wurden.

Elgin ist eine Förderplattform für Erdöl und Erdgas des Ölkonzerns Total. Sie befindet sich etwa 240 Kilometer östlich von Aberdeen (Schottland) und rund 550 km nordwestlich von Sylt. Die Wassertiefe in diesem Bereich beträgt 93 Meter, die Lagerstätten aus Sandstein befinden sich aber circa 5000 Meter unter der Meeresoberfläche. Mit hohen Drücken von 1100 bar und Temperaturen von 190 Grad Celsius mussten zur Erschließung der Lagerstätten zahlreiche technische Schwierigkeiten überwunden werden.

Es zeigt sich wieder einmal mehr, dass Anlagen wie Gas- oder Ölplattformen nicht unfallfrei betrieben werden können. Aber auch beim täglichen Betrieb dieser Anlagen in der Nordsee fließen jährlich 10.000 Tonnen Öl ins Meer, so Britt.

Greenpeace hat in der Vergangenheit bei Flügen über der Nordsee dokumentiert, dass auch im normalen Betrieb – ohne Zwischenfall – Öl austritt. Die durch Öl- und Gasplattformen verursachte Verschmutzung ist aus der Luft deutlich in Form von Ölteppichen sichtbar. Bei der Förderung eines Gemischs aus Öl, Gas und Wasser bleibt das sogenannte Produktionswasser übrig. Dieses Wasser wird ins Meer geleitet – mitsamt der Restmengen an Öl. Die enthaltenen Schadstoffe können so in die Nahrungskette gelangen und sich in Meereslebewesen anreichern.

Ölkonzerne nehmen Zerstörung wertvoller Ökosysteme für mehr Profit in Kauf

Auf der Elgin Wellhead Platform werden die geförderten Rohprodukte aufbereitet und von dort aus über Pipelines zur Küste transportiert. Laut Aussagen von David Hansworth, Sprecher von Total, kann es sein, dass für das Verschließen des Lecks längere Zeit benötigt wird. Total hat bereits seine Notfallpläne für Ölunfälle aktiviert. Und auch Shell trifft entsprechende Vorsichtsmaßnahmen: Wegen der austretenden Gase wurden 120 Personen von den fünf Meilen entfernten Plattformen Shearwater und Hans Deul evakuiert. Bei einem Unfall 1988 in diesem Gebiet zerstörte ein Feuer die Plattform Piper Alpha. 167 Leute kamen dabei ums Leben.

Ölkonzerne dringen zur Gewinnung von Rohstoffen in immer schwieriger beherrschbare Gebiete vor. Tiefseebohrungen waren bereits ein großer Schritt in die falsche Richtung. Aber der Wettlauf ums Öl geht weiter: Shell plant in diesem Jahr mit Ölbohrungen in der Arktis zu beginnen. Ein Ölunfall in dieser Region hätte katastrophale Folgen für das hochsensible und einzigartige Ökosystem.

Umweltaktivisten sprachen von einem „Bohrloch der Hölle“, da der Gasdruck in dem beschädigten Feld ungewöhnlich hoch und dadurch der Austritt schwer zu stoppen sei. Die norwegische Umweltgruppe Bellona sprach von einem Horrorszenario. „Das Problem ist außer Kontrolle geraten“, sagte Bellona-Chef Frederic Hauge. Bevor die Arbeiter auf der Plattform in Sicherheit gebracht worden seien, hätten sie sich bereits 14 Stunden erfolglos um eine Eindämmung des Problems bemüht.

Der WWF erklärte, bei einem langanhaltenden Gasaustritt könnten „Todeszonen“ in der Umgebung entstehen und das Ökosystem der Nordsee schädigen. Verschiedene Umweltorganisationen forderten ein Moratorium für Bohrungen in großer Tiefe sowie strengere Auflagen und höhere Sicherheitsvorkehrungen für die Betreiber von Öl- und Gasplattformen.

 

Quellen: Greenpeace e.V., deepwave e.V.