SYLTOPIA – eine Utopie mit starkem Bezug zur Sylter Wirklichkeit
vom Biologen Lothar Koch
Lesung und Signierstunde im Zentrum für Naturgewalten Sylt
Ganz im Geiste des „Inselschutzes“, der Nachhaltigkeit und Entschleunigung, sind viele Passagen in meinem neuen Buch „SYLTOPIA“ geschrieben. Insofern freue ich mich über die Einladung des Erlebniszentrums Sylt, mit einer Lesung aus SYLTOPIA zur Botschaft des Hauses beitragen zu können. Fragen und Diskussionspunkte sind natürlich auch willkommen.
Worum es geht:
Der utopische Roman mit dem Untertitel „Revolution auf Sylt“ beschreibt augenzwinkernd das „Ende einer „Ellenbogengesellschaft“- und was danach ( im Jahre 2050) kommt“. Die Fülle von kreativen Ideen für ein Sylt, das Lebensqualität für Natur, Urlauber und Insulaner gleichermassen bringen soll, mag zu einer lebhaften Diskussion anregen.
Man bekommt einen Eindruck von der Vielschichtigkeit und überraschenden Aktualität des Buches.
Der Autor signiert gern im Anschluss seine Bücher, die mitgebracht werden können, oder im Shop des Erlebniszentrums zu haben sind (14,90 Euro).
Ich freu mich auf Ihr Kommen!
Lothar Koch
Montag, 05.10. 2015, 18:15 Uhr
SYLTOPIA –Lesung in List/Erlebniszentrum NaturgewaltenSylt, am Hafen
Eintritt frei/ Spende an das Erlebniszentrum erwünscht.
https://www.natuerlich-sylt.com/wp-content/uploads/2018/08/Natreplogoklein.jpg00Lothar Kochhttps://www.natuerlich-sylt.com/wp-content/uploads/2018/08/Natreplogoklein.jpgLothar Koch2015-10-05 11:28:402015-10-05 11:29:09Lesung und Signierstunde im Zentrum für Naturgewalten Sylt
Ein dumpfer Knall. Über Sylt ist ein Rauchpilz zu sehen. Sie haben es tatsächlich getan: Ein kleines Aktionskommando hat den Hindenburgdamm, die einzige Verbindung zum Festland, gesprengt. Die Sylter haben gehandelt: Sie hatten den ganzen Zirkus um Prommies, Kommerz und Korruption einfach endgültig satt.
Der Sylter Ökologe und Coach Lothar Koch beschreibt in seinem ersten Roman „SYLTOPIA“ , wie die Inselgesellschaft eine radikale Wende vollzieht. Weg vom Image der „Schönen und Reichen“ , weg von Immobilienhype, Wohnungsnot und Überfüllung, hin zu einem entspannten Urlaubsparadies in dem die Lebensqualität für Natur, Insulaner und Gäste gleichermaßen stimmt.
Koch führt die Leser in ein Syltopia des Jahres 2050 und beschreibt in Rückblenden, wie es zur Revolution kam und was danach geschah.
Die „Doku-Fantasy“ ist jedoch kein Thriller, sondern eine märchenhafte Utopie in der eine Menge guter Ideen eingebaut sind, über die es sich auch in anderen Urlaubsregionen tatsächlich lohnen würde nachzudenken. Der Sylter Autor verpackt aktuelle Probleme des beliebten Urlaubsziels in eine spannende, tiefenpsychologisch angehauchte Story und liefert Hoffnung für die Zukunft unserer Lieblingsinsel.
Garniert mit jeder Menge guter Visionen für ein Sylt mit hoher Lebensqualität, bringt er das alles mit einer steifen Brise Humor rüber!
SYLTOPIA – Total durchgeknallt– Revolution auf der Insel!
Erscheinungsdatum: 19. Juni 2015
Seitenzahl: 272 Seiten, Softcover, 12 x 20 cm
Preis: 14,90 Euro
Erschienen im Clarity Project® Verlag
ISBN 978-3-00-049308-9
Zu beziehen über syltopia.de, oder jede Buchhandlung
Lothar Koch ist auch Autor des Naturerlebnisführers „Natürlich Sylt“
aus dem Feldhaus Verlag Hamburg
Büro des Verlages und des Autors: info@syltopia.de, Tel:04651/201088
SYLTOPIA total durchgeknallt: Revolution auf der Insel
»Es gab jedoch eine Sylter Szene, die sich dem Zugriff des Kartells entzog. Die Wellenreiter von Sylt bildeten das einzige
verbliebene Netzwerk der Insel. Eine logische Gegenbewegung zu
Kommerz, Korruption, Hektik und Profitdenken.«
Sylt 2014: Die Abiturientin Hanna Lund hat ihre Heimatinsel endgültigsatt. Den ganzen Tag Kurkonzert bei Schicki-Micki-Rentnerflair und jetzt auch noch Stress zu Hause.
Da kommt ein Ruf von ihrer amerikanischen Freundin gerade recht. Hanna läßt alles hinter sich und entflieht der Langeweile in die USA.
Es folgt eine steile Karriere als Journalistin.
Ihr Liebesleben und ihre Zufriedenheit bleiben jedoch auf der Strecke.
Sylt 2050: Fast vierzig Jahre später ist Hanna berühmt, aber ausgebrannt. Einen letzten Auftrag will sie unbedingt noch machen: Auf Sylt hat es eine Revolte gegeben.
Ein amerikanisches Magazin will alles über die Wende auf ihrer Heimatinsel erfahren. Mit einem Spezialvisum ausgestattet, reist Hanna zurück auf ein sonderbares Sylt.
In einer rasanten Woche kurvt sie mit einem alten Medizinmann über die Insel und lässt sich erzählen, wie es hier zur Revolution kam. Sie erfährt Erschreckendes und entdeckt ein ganz neues Sylt voll ungeahnter Lebensqualität. Eine tiefgreifende Transformation hat die
gesamte Insel erfasst. Auch Hanna selbst gerät durch diese Reise in einen persönlichen Entwicklungsprozess, der ihr Leben verändert.
»Syltopia ist das Beste was ich von dieser Insel in den letzten Jahren gelesen habe.
Ein fulminantes Buch mit einer perfekten Idee, die zu schön ist, um nur Vision zu bleiben.
Absolutes Lese-Muss für alle die sich ein entspanntes Sylt-Paradies wünschen!«
Timm Kruse, Autor und TV-Produzent, Kiel
SYLTOPIA– Erfahren Sie von einem Insulaner alles über das Ende einer Ellenbogen-Gesellschaft
und was danach kommt…
Ein Augenöffner für Sylter und alle Insel-Fans
Gleich hier portofrei bestellen: syltopia.de (Mehr Infos)
https://www.natuerlich-sylt.com/wp-content/uploads/2018/08/Natreplogoklein.jpg00Lothar Kochhttps://www.natuerlich-sylt.com/wp-content/uploads/2018/08/Natreplogoklein.jpgLothar Koch2015-06-19 16:26:202015-10-19 12:35:14SYLTOPIA- das neue Buch von Lothar Koch jetzt im Handel
Diese Website benutzt Cookies. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis. Danke!
This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
Thank you!
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.