Einträge von

Silbermöwen auf Sylt: zum Brüten bleiben fast nur Flachdächer

Sylt, Nordsee- das schmeckt nach Meer und Salz und klingt nach Brandung, Wind und ….Möwengeschrei. „Seemöwen“, wie die Vogelfamilie der Lariden gern pauschal von Urlaubern genannt wird, gehören zur Küste wie  Seehunde, Wattwürmer und Fischbrötchen. Gemeint sind meistens Silbermöwen (Larus argentatus). Das sind die eindrucksvollen Flieger mit den fleischfarbenen Beinen, den blaugrauen Flügeldecken und dem zur […]

El Paraiso del Sur-Morgenspaziergang um die Odde-

Wenn Windstille ist, gehen Sylter gern um dias NSG Hörnum Odde um die Natur zu geniessen. Fragt sich nur, wie lange das noch geht.

Neue Infoexponate für Sylt

Kampen auf Sylt, 23. März 2016 Videolink zum Event Auf Sylt sind am Mittwoch (23.) neue interaktive Infoexponate eingeweiht worden. Sie bieten Wissenswertes über Schweinswale und das Sylter Walschutzgebiet, über Trauerenten sowie über das für die Insel so wichtige Thema Küstenschutz, und sie sind Teil des Besucherinformationssystems (BIS) im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Aber ein besonderer […]

Erster Schritt zum Sylter Nordsee-Wale-Erlebnispfad gelungen!

Kampen Hauptstrand Ansprache zur Einweihung von interaktiven Info-Einheiten am Walschutzgebiet des Nationalparkes Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer auf Sylt  von Lothar Koch   Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Nordseefreunde, Stellen Sie sich vor, ein Investor arbeitet zehn Jahre darauf hin, ein einzigartiges Top-Restaurant in bester Lage auf der Promenade zu eröffnen. Dann kommt der Tag, an dem […]

Endlich Infos direkt am Walschutzgebiet

Heute ist historischer Moment auf Sylt: Das Erlebniszentrum Naturgewalten und der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz laden zur Einweihung der neuen Infoe-Elemente für das Walschutzgebiet auf Sylt ein: Heute, den 23. März 2016 um 10:00 Uhr auf der Plattform am Kampener Kliff (beim großen Parkplatz bei der Sturmhaube). Folgender Ablauf ist vorgesehen: Begrüßung durch […]