Einträge von

Gemeinde Sylt beschließt Leitbild Verkehr

  Am 20.10.2016 wurde auf der Ratssitzung der Gemeinde Sylt ein Leitbild zum Mobilitäts- und Verkehrskonzept einstimmig verabschiedet. Das Leitbild wurde  auf der Grundlage eines im Jahre 2014 vorgelegten Verkehrsgutachtens für die Insel vorgelegt. Über folgende Formulierung sollten die Ratsmitglieder den Finger heben – Die Wege, die mit dem Umweltverbund (Zufußgehen, Radfahren und Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)) von Bewohnern, Touristen […]

Auf der Sylter Piste- eine Radfahrerin berichtet…

Das Thema Verkehr ist in den vergangenen Wochen durch zahlreiche Baustellen auf der Insel weiter hochgekocht. Das ist gut, denn Leidensdruck ist der erste Anstoß zur Veränderung. Hier schreibt uns  Maren Börnke, eine Urlauberin, die Ihre Ferienzeit auf dem Campingplatz Rantum verbrachte einen kleinen Situationsbericht aus der Radlerperspektive. Sylt – das Fahrradparadies? Es ist fast perfekt. Der traumhafte […]

Freude bei Naturschützern und Touristikern: Sylter Wal-Lehrpfad geht in die zweite Runde

        Umweltminister Robert Habeck (Grüne) teilte mir in diesen Tagen schriftlich mit, daß er die verbesserte Präsentation von Inhalten zum Walschutzgebiet vor Sylt sehr begrüßt. „Ich halte das Projekt für sehr gelungen, da es für Einheimische und Besucher gleichermaßen verständlich, anschaulich und ansprechend die Themen Wal- und Trauerentenschutz, Nationalpark, Weltnaturerbe, Klimaschutz und […]

Auf Sylt läuft was… Verkehr(t)

Am 28.8. endet eine vierwöchige Aktion von Volvo auf Sylt. Unter dem Motto „Schwedenflotte Sylt“ und dem Slogan „Rantum, Kampen,….glücklich für 0 Euro“ hat der Autokonzern in der „Primetime“ des Sylter-Werbesommers das Maximum an verkaufsfördernden Aktionen unter der Dachmarke „Sylt“ herausgeholt. Für vier Stunden täglich konnte in den verhangenen Wochen jeder der mochte mit den […]

Wer springt denn da vom Muschelkutter?

    Heute nachmittag am Hörnumer Hafen. Zwei riesige Muschelkutter der holländischen Flotte laufen ein. Einer hat den Chef an Bord: Adrian Leuschel. Herr über acht der begehrten Miesmuschellizenzen, die im Nationalpark vergeben werden. Lange gab es Streit um diese Fischereiart im Wattenmeer. Vor kurzem ist jedoch ein Kompromiss gelungen, dem nun alle Seiten zustimmen […]