Einträge von

Koch zu Sylt im schwyzer Tagesanzeiger

  Nachrichten Heisser Sand und steife Brise Tages-Anzeiger Online Vom Wind umtost und erfolgsverwöhnt: Sylt bleibt ein Lieblingsziel, nicht … «Die Dörfer veröden; Schulen und Läden schliessen», sagt Lothar Koch.  

Mehr Sylter Bewusstsein contra Autoverkehr spürbar

Miv klingt wie Mief. Gemeint ist mit der Abkürzung der „motorisierte Individualverkehr“, vor allem der, der noch mit fossilen Brennstoffen angetrieben wird. Sylt ist seit 50 Jahren eine explizite „Autoinsel“. Das lässt sich mit dem Siegel „Luftkurort“ und Wellnessoase nicht immer gut vereinbaren. Seit Jahrzehnten versuchen Verbandsvertreter aus dem Umweltschutz die sylter Autoflut, die vor […]

Albatross Molly wieder im Rantum Becken gesichtet

Der Schwarzbrauen-Albtross (Thalassarche melanophris, Mollymauk) „Molly“ hält sich knapp eine Woche nach der Erstbeobachtung immer noch im Sylter Luftraum auf. Vorgestern war Molly das letzte Mal am Rantumbecken gesichtet worden und manche „Ornies“ mutmassten bereits, er sei auf dem Weg nach Helgoland. Heute morgen um 6 Uhr konnte ich ihn jedoch mit einigen anderen Vogelfreunden wieder […]

Wer sichtet Molly? Prommi-Bird am Rantumbecken vermisst!

Seit vergangenem Wochenende macht ein prominenter Gast am Rantum Becken Schlagzeilen: Der seltene Vogel brachte es sogar schon in die Bildzeitung. Molly der Schwarzbrauen-Albtross (auch Mollymauk genannt). Diese Seevogelart gehört zu den Röhrennasen, hat eine Spannweite von über 2,5 m und kommt in unseren Gefilden eigentlich gar nicht vor. Normalerweise leben Albatrosse nur auf der […]

7. Mai: Erlebnistag bei der Schutzstation in Hörnum

Hörnum auf Sylt – Die Arche Wattenmeer lädt am 07. Mai 2017 ab 10 Uhr alle Insulaner und Urlauber zu einem Erlebnistag in die größte Nordseeausstellung der Schutzstation Wattenmeer. Der Eintritt ist frei.   „Wir haben uns ein besonderes Programm für die ganze Familie ausgedacht“, sagt Stationsleiter Dennis Schaper: „Kleine Gäste ab fünf Jahren gehen […]