Einträge von

Ein Großprojekt in der Diskussion: Autozug-Terminal-Verlegung auf Sylt

Die grauenvollen Zustände bei der Bahnanreise nach Sylt haben im vergangenen Jahr eine seit langem schlummernde Planung stärker ins Bewusstsein gerückt: die Verlegung des insularen Autoverladebereiches, raus aus der Innenstadt Westerlands, auf die „grüne Wiese“.  Dieses logistische Großprojekt weckt nicht spontan allseits Begeisterung, da auf der Insel bekanntlich Platzmangel herrscht und die Versiegelung von Flächen […]

Heimatverein: Große Sorge um den Denghoog in Wenningstedt!

Wenningstedt/ Keitum Keine geringere Sorge als die Unversehrtheit des 5000 Jahre alten Megalithgrabes Denghoog in Wenningstedt lastet auf den Schultern des Vorstandes der Sölring Foriining. Seit 1928 ist der Verein Eigentümer des Grundstückes und sorgt dafür, dass der Denghoog Insulanern und Gäste zugänglich ist. Nun hat die Sölring Foriining begründete Sorge um das ihr anvertraute […]

Leck mich…Schweinswal wird zur Deutschen Marke!

Die Deutsche Post hat dem Schweinswal zum Jahresbeginn 2019 eine eigene Briefmarke gewidmet! Welcher Naturschützer hätte das Anfang der 1990iger Jahre gedacht, als bei der Schutzstation Wattenmeer in Hörnum auf Sylt die erste Pressemitteilung zum Schweinswal, dem unbekannten Wesen, noch aus dem Faxgerät ratterte. Ist das gut? Oder wird der kleine Wal jetzt endgültig als […]

Nationalparkthemenjahr „Muscheln und Schnecken“ Folge 5: Tier des Monats Dezember: Die Europäische Auster

Im Jahre 1890 schrieb Karl May:„Wie könnte die Bewohnerschaft Londons jährlich 110 Millionen Austern essen, wenn diese Muschel nicht so eine ungeheure Vermehrungsfähigkeit besäße?“ Leider irrte der Erfinder von Winnetou, und es erging der Europäischen Auster (Ostrea edulis) in der Nordsee wie den Bisons der amerikanischen Prärie: Die gnadenlose Übernutzung führte die einst massenhaft vorkommende […]

Frohes Fest mit sylter Fastenwanderbuch

Das Buch zum Nachtisch beim Festtags-Menü NEUERSCHEINUNG:  „Fit mit Fastenwandern- bei Werner´s auf Sylt“.  Wer schlemmen und richtig geniessen will, sollte sporadisch Fastentage ins Jahr einplanen. Wer sich fit und gesund halten will, der ist mit regelmässiger Entsäuerung und Entgiftung gut beraten. Entgiften und geniessen- beides leistet eine Fastenwanderwoche auf unterhaltsame und angenehm unterstützende Weise. […]