Einträge von

Archäologische Wanderung mit Dr. Martin Segschneider auf der Nösse

Die Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V. und die Söl’ring Foriining laden amSamstag den 06. Juli 2019 um 14 Uhr zu einer archäologischen Wanderung mitDr. Martin Segschneider vom Niedersächsischen Institut für HistorischeKüstenforschung ein. Während der Wanderung sollen die Denkmäler des Morsum-Kliffs erkundet underklärt und zudem eine Übersicht über die Entwicklung der Insel von derSteinzeit bis zum Mittelalter gegeben […]

Welterbe Geburtstag mit immer weniger Wattvögeln

Naturschützer besorgt um Fortbestand des Weltnaturerbes Wattenmeer  Seit zehn Jahren ist das grenzüberschreitende Wattenmeer von den Niederlanden bis Dänemark durch die UNESCO als Weltnaturerbe anerkannt. Naturschützer sehen anlässlich des Jubiläums am 26.06.19 trotz vieler Erfolge gravierende, ungelöste Probleme in dem Ökosystem. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Region seit 2009 in einem Atemzug mit der […]

Macht Westerland endlich zur Green City!

Der Umweltausschuss und das Umweltamt der Gemeinde Sylt beschlossen letztes Jahr, sich von der herkömmlichen Bepflanzung der Strassenränder mit Gartenblumen zu verabschieden und insektenfreundliche Wildblumenmischungen auszubringen. Das Ergebnis ist wunderschön! Es ist ein kleiner Anfang auf dem Weg zu einem grüneren Westerland. Man stelle sich vor: Viele kleine autofreie Einkaufszonen mit Rabatten, gemütlichen Sitzecken und […]

NaturReporterSylt am Set mit TerraXpress

Dieser Tage haben wir einen Beitrag für die ZDF Sendung Terra Xpress in Zusammenarbeit mit WDC (Whale and Dolfin Conservation) und Schutzstation Wattenmeer gedreht. Soll im Juli oder August gesendet werden. Thema: Die Schweinswale und ihr Schutzgebiet.