Einträge von

Goldschakal(e) auf Sylt!

Goldschakale sind Wildtiere, die zum Beispiel in der Serengeti Tanzanias vorkommen. Derzeit ist die Diskussion auf Sylt um einen Goldschakal entbrannt, der hier angeblich in einer Nacht 76 Schafe gerissen haben soll. Wo soll der herkommen? Wie kam er auf die Insel? Weshalb sollte ein so relativ kleines Tier das tun? Welche Beweise werden für […]

Walstrandung bei Rantum

4.6.2025/ 7:00 Uhr Rantum Weststrand Als ich heute morgen um kurz nach Sieben mein morgendliches Nordseebad nehmen wollte staunte ich nicht schlecht, beim ersten Überblick hoch oben von der Strandtreppe des Übergangs am Sölring Hof. Dort manövrierte gerade ein Radlader, um einen mächtigen toten Wal aus dem Wasser zu ziehen. Bei näherem Hinschauen war klar: […]

Pottwalstrandung bei Hörnum

Bereits am Freitagabend den 15.2.2025 wurde der Schutzstation Wattenmeer in Hörnum / Sylt ein Wal gemeldet, der westlich vor der Insel treiben würde. Am Samstag früh trieb der Kadaver südlich der Hörnum-Odde und später östlich des Ortes. Muschelfischer schleppten ihn schließlich vor den Hafen und sicherten ihn dort. Das männliche, etwa 12 bis 14 Meter […]

Der Weg zum Walschutzgebiet- eine Erfolgsgeschichte im Naturschutz

Anlässlich des 25 jährigen Bestehens des grössten deutschen Schutzgebietes blickt Wegbereiter Lothar Koch zurück auf die Anfänge. Hier geht es zum Video-Interview mit Lothar Koch: Der Weg zum Walschutzgebiet vor Sylt : Das gekürzte Interview (8 min): https://youtu.be/SoLAANmpPVA Das komplette Interview (16 min): https://youtu.be/3GcruIHZJSY 1985: Der Schweinswal, das unbekannte Wesen „Die Schweinswale sind Syltern seit […]

„Ich mache keinen Krummen Dinger“

von der BürgerIni Merret reicht´s – aus Liebe zu Sylt Die Hecken abgeholzt, die Kinderspielwiese umgegraben, die Fenster vernagelt, die Wohnhäuser mit Bauzäunen umschlossen, die Mieter mit falschen und viel zu hohen Nebenkostenabrechnungen schikaniert und mit ständigen Besuchen zum Auszug gedrängt. Es gab keine Reinigung mehr, der Strom fiel aus. Vor fünfzehn Jahren vertrieb die […]