Einträge von

„Natürlich Sylt“ – der Biologe Lothar Koch veröffentlicht das aktuellste und nachhaltigste Reisebuch für Deutschlands beliebteste Nordseeinsel

Das Standardwerk für Naturliebhaber der Insel erscheint am 28.08. in völlig aktualisierter Neu-Auflage im Feldhaus Verlag Hamburg/Sylt 26. August 2020  Für alle Inselliebhaber und Neu-Entdecker schrieb der Insulaner Lothar Koch 2012  den ersten Naturerlebnisführer Sylts. Jetzt hat der versierte Insel- und  Nordseeexperte „Natürlich Sylt“ überarbeitet und völlig aktualisiert. „Ich habe alle empfohlenen Rad- und Wandertouren […]

Kröten- und Heideschutz – eine komplexe Problematik

Seit 2015 war eine Managementmassnahme für den Kreuzkrötenschutz in Dünentälern in Arbeit, die von den Naturschutzbehörden, dem LZV und der Schutzstation Wattenmeer vorbereitet und vergangenes Jahr bei der Sansibar in den Rantumer Dünen umgesetzt wurde. Ein Bagger vertiefte unter der Anleitung ausgebildeter Biologen gezielt eine Heidetalfläche um das Feuchtbiotop wieder auf einen Zustand zurückzuversetzen, der […]

Overtourismus dient fast Niemandem- Sylt am Scheideweg- Politik muss endlich handeln!

Wer derzeit am Morgen durch Westerland geht, trifft auf lange Schlangen von Wartenden vor allen Bäckereien. Über 40 Personen in einer Reihe sind keine Seltenheit beim Brötchenkauf. Wer an bedeckten oder gar regnerischen Tagen mit Bus oder Auto unterwegs ist, kann ewig im Stau stehen, nicht nur in der City, sondern auch auf den Ausfallstrassen […]

Die Polizei sichert die Einwohnerversammlung zum Bauprojekt Windrose in Wenningstedt vor interessierten Bürgern aus anderen Sylter Orten.

Wenningstedt, 31.7.2020 In Wenningstedt fand heute nachmittag eine Einwohnerversammlung zum umstrittenen Bauprojekt Hotel Windrose statt. Zugelassen waren nur Wenningstedter. Bürger aus anderen Sylter Orten wollten durch ihre Präsenz zeigen, dass die Steigerung der Fremdenbettenzahl kein örtliches, sondern ein insulares Problem darstellt. Das hatte sich im Vorfeld herumgesprochen. Offenbar informierte die Gemeinde das Ordnungsamt, die ein […]

Sylts wichtigstes Kulturdenkmal verkommt zur Vorgarten-Deko – Heimatverein will klagen

  An Friesen aus Plastik, die hinter Steinwällen stehen und Autofahrern zuwinken mussten wir uns bereits gewöhnen. Jetzt hat der Bauherr eines Apartmenthauses in Wenningstedt bald etwas Besseres zu bieten. Dekorativ steht vor seinem Vermietobjekt demnächst ein 5000 Jahre altes Megalithgrab- eines der größten Deutschlands. Das liegt daran, dass sämtliche Behörden bis hin zum Archäologischen […]