Beiträge

Serie Naturschutz Folge 8: Nordseeschutz mit Kettenreaktion: 1988- Erinnerungen an einen umweltpolitisch „heissen“ sylter Sommer

1988 bildeten über 40 000 Menschen eine Menschenkette für Nordseeschutz auf Sylt (ganz links im Bild G.P. Werner einer der Organisatoren beim Bemühen 20111 eine erneute Menschenkette zum Thema Atomunfall Fukushima am Strand zu bilden.

1988 bildeten  40 -60 000 Menschen auf Sylt eine Protestkette für mehr Nordseeschutz  (ganz links im Bild G.P. Werner,  einer der damaligen Organisatoren von den Grünen (hier im Jahre 2011 anlässlich einer erneute Menschenkette zum Thema Atomunfall Fukushima.)

In einer Serie stellt die Naturschutzgemeinschaft Sylt und die Söl’ring Foriining das Thema „Natur auf Sylt“ in seiner ganzen Bandbreite in der Sylter Rundschau dar. Erschienene Artikel werden auf natuerlichsylt.net veröffentlicht und archiviert. Es werden Institutionen und Vereine vorgestellt und auch  Menschen, die sich für die Sylter Natur einsetzen. In der sechsten Folge gibt der Diplombiologe Lothar Koch einen Überblick über den Nordseeschutz seit 1988.

1988- Wende für den Nordseeschutz

Der Sommer vor 30 Jahren war ein Wendepunkt für den Nordseeschutz. Seit über einem Jahrzehnt hatte sich bundesweit ein steigendes Umweltbewusstsein entwickelt. Nach Atom-, Fluss- und Waldsterben-Debatten brachten 1988 dramatische Vorfälle in der Nordsee das Meer in den Fokus des Interesses. Sie beeinflussten die Küstenpolitik fortan nachhaltig.

Was zuvor geschah…

1980 diagnostizierten Sachverständige einen desolaten Zustand der Nordsee. Wasserverseuchung und Fischverkrüppelungen wurden zum ersten Mal offiziell den giftigen Einträgen von Industrie und Landwirtschaft aus den Flüssen, sowie der direkten Giftverklappung und -verbrennung auf der Nordsee zugeschrieben. Auch die Vereinbarkeit von Naturschutz und  Tourismus stellte das Gutachten in Frage. Viele Küstengemeinden leiteten ihre Abwässer noch ohne biologische Klärstufe direkt ins Meer und deponierten ihren Müll im Überschwemmungsgebiet. Die Verklappung von Dünnsäure bei Helgoland wurde Dank Greenpeace zum öffentlichen TV-Spektakel.

Parallel dazu streiteten sich Schützer und Nutzer um die Eindeichung der Nordstrander Bucht und die Einrichtungen der Wattenmeer-Nationalparke. Das Thema „Umwelt“ belegte Platz 1 der gesellschaftlichen Hitliste. Im Herbst 1987 war die Betroffenheit hinsichtlich der Nordsee-Qualität so gross, dass der Nordseebäderverband-SH erstmalig in gemeinsamer Allianz mit Umweltverbänden „Aktion“ machte. Das Ausflugschiff „Pidder Ling“ wurde samt einer Delegation von Küstengemeinden als „Ein Schiff gegen den Wind“ zur internationalen Nordseeschutzkonferenz nach London geschickt. Die Schutzstation Wattenmeer sammelte in ihrem Netzwerk Strandmüll ausländischer Herkunft, verpackte ihn in Präsenskörbe und lieferte diese in der Aktion „Return to Sender“ direkt vor die Türen der Minister in London. Prinz Charles  sagte in seinem Grußwort : „Wir haben die Nordsee zur Kloake gemacht und der „Patient Nordsee“ könnte sterben, während wir hier auf die Diagnose warten“.

Schon im Frühjahr 1988 deutete alles darauf hin, dass Prince Charles richtig lag: Eine „Killer-Alge“ vermehrte sich explosiv im Kattegat und führte zu Millionenschäden bei Fischfarmen. Im Juli folgte der bis heute grösste Unfall einer Ölbohrinsel in der Nordsee: 167 Arbeiter auf der Plattform Piper Alpha liessen bei einer Explosion ihr Leben. Das warf einen Blick auf die desaströsen Umwelt- und Sicherheitsstandards bei dieser Nordsee-Industrie.

Doch nicht nur Menschenleben waren im Sommer 88 zu beklagen. Mit dem Einsetzen der Seehundwurfsaision begann das spektakulärste Robbensterben des Jahrhunderts. Täglich trieben Kadaver an die Küste. In einer Spitzen-Woche waren es über 500 tote Robben, die in der Sommerhitze am Strand vergammelten. Über 150 verschiedene toxische Substanzen wurden später in deren Organen gefunden. Tiermediziner bescheinigten dem Seehund-Bestand ein schlechtes Immunsystem, das gegen die grassierende Staupe nicht ankam. Am Ende waren es rund 20 000 Seehunde, die an der Nord-und Ostseeküste daran verendeten. Die Verarbeitung der Kadaver zu Tierfutter wurde wegen zu hoher Schadstoffgehalte im Fett amtlich untersagt. Sie wurden als Sondermüll entsorgt.

Tote Robben brachten das Fass zum Überlaufen

Auf dem Höhepunkt des Seehundssterbens, macht sich der Frust auf den Inseln Luft.

Seehunde starben 1988 "wie die Fliegen" an der Küste

Seehunde starben 1988 „wie die Fliegen“ an der Küste

Die Nordseebäder fürchteten ernsthaft um ihren Ruf. Mitten in der Hauptsaison schafften Sylter Umweltschützer es, die Kurbetriebe und Gemeinden für eine Idee zu begeistern: Eine Menschenkette sollte Zeichen für eine „saubere Nordsee“ setzen. Tatsächlich gelang es am 24.7.1988, für eine  Aktionskette zwischen List und Hörnum genug Menschen zu aktivieren.: Bis zu 60 000 Menschen Hand in Hand am Strand waren ein starkes Protestsignal, dessen Bilder, ebenso wie die von sterbenden Robben, in die deutschen Fernsehhaushalte drangen.

Danach nahm auf der Insel der Umweltschutz richtig Fahrt auf. Der SPIEGEL berichtet am 1.8.88:
Der Kampener Bürgermeister gelobte, für die Rettung der Nordsee werde er in Bonn notfalls „Türen eintreten“. „Das ist der Beginn einer großen Kampagne“, sagt Naturschützerin Klara Enss, stellvertretende Bürgermeisterin von Wenningstedt, pathetisch. Pastor Christoph Bornemann verkündete beim Protestgottesdienst: „Heute wollen wir mit dem Verdrängen aufhören.“

Harte systematische Lobby-Arbeit für die Nordsee folgte

In den Jahren danach wich die Euphorie für Nordseeschutz harter Detailarbeit seitens der Umweltverbände und -behörden- sowohl auf der Insel, als auch in den internationalen politischen Gremien. Stück für Stück wurden Abkommen realisiert, wie zum Beispiel gegen die Verklappung von Öl- und Giftstoffen, sowie Festmüll in die Nordsee. Küstenweit wurden Kläranlagen mit biologischen Stufen nachgerüstet. Meeresdüngende Phosphate verschwanden aus Waschmitteln, das bleifreie Benzin wurde eingeführt, Umweltstandards und Verträglichkeitsnormen entwickelt und die Flüsse wieder so sauber, dass man heute darin baden kann und sogar Fische findet. Den  Sylter Umweltverbänden (Naturschutzgemeinschaft Sylt, Schutzstation Wattenmeer, BUND) ging es darum, das steigende Umweltbewusstsein unmittelbar für die Insel zu nutzen und ein Gegengewicht zum ungebremsten Wirtschaftswachstum zu bilden, das mit Bebauung, Versiegelung, Naturverschandelung, Luftverpestung, Energieverschwendung und Vermüllung daherkommt.

Infostand in der Friedrichstrasse um 1993

Infostand der Schutzstation Wattenmeer in der Friedrichstrasse um 1993

Es galt, die Betroffenheit der Sylter Unternehmer und Touristiker zu nutzen, um etwas Substantielles für den Umweltschutz auf und um die Insel zu erreichen. Leider gingen die meisten Sylter Institutionen wenige Jahre nach dem Pressewirbel, den die sterbenden Seehunde verursacht hatten, wieder zur Tagesordnung über. Immerhin wurde ein mobiler Geschirrspüler für Gross-Veranstaltungen angeschafft, um Plastikmüll zu sparen, sowie ein jährlicher Umwelttag und ein Umweltpreis ausgelobt. Diese, ohnehin eher symbolischen Aktivitäten, sind längst Geschichte. Sie finden heute ihre Fortsetzung in punktuellen umweltfreundlichen Marketingaktionen die zum Gesamt-Portfolio eines modernen Tourismusservice wohl ebenso gehören, wie Aktivitäten, die mit Umweltschutz kaum vereinbar sind:  Motorrad- und Diesel- Trecker-Korsos, Grossveranstaltungen mit/für Autoherstellern und Anwerbung von immer mehr Menschen und Fluggesellschaften.

Gemeinsame Folgekampagne mit Nordseebäderverband und Co

Bis Ende der 1990iger Jahre etwa, war der Nordseeschutz-Geist von 1988 aber in vielen Amts-und Experten-Gremien noch deutlich spürbar. So gab es 1994 eine zweite gemeinsame Kampagne von Nordseebäderverband und Naturschutz vor den Türen der internationalen Nordseekonferenz in Esbjerg, das Motto: „Unsere Nordsee lasst sie leben“-Alle zogen an einem Strang und überreichten den Ministern Tausende von „Roten Karten“, um konkrete Ergebnisse anzumahnen.

SchuttenLK_0007 - Arbeitskopie 2

Gemeinsame Aktion „Rote Karte“ von Tourismus, Gemeinden und Umweltverbänden vor der INK in Esbjerg

 

Im Nordseeschutz vereint: von links: Silke Petersen (Nordseebäderverein), Landrat Bastian, Holger Westmüller( WWF), Lothar Koch /Schutzstation) Bürgermeister Föhr, Hans v. Wechseln (Schutzgemeinschaft dt. Nordseeküste).

Im Nordseeschutz vereint: von links: Silke Petersen (Nordseebäderverband),  Olaf Bastian (Landrat Nordfriesalnds) , Stefan Aust ( WWF), Lothar Koch (Schutzstation), Heinz Georg Roth (Bürgermeister Wyk auf Föhr), Hans v. Wecheln (Schutzgemeinschaft dt. Nordseeküste).

Was hat das Engagement gebracht?

Und heute? Ja-die Arbeit für den Nordseeschutz  hat sich gelohnt! In 1999 wurde das Nationalparkgesetz novelliert und damit ein grosser Teil des Sylter Hausmeeres zum ersten europäische Walschutzgebiet ausgewiesen- das hält die Offshore Industrie auf Abstand. Im Jahr 2009 folgte die Widmung als Weltbnaturerbe. Erst im vergangenen Jahr entstand das Meeresschutzgebiet Sylter Aussen-Riff jenseits der 12-Seemeilengrenze. Die Nordseequalität hat sich sowohl als Badegewässer, wie auch als Ökosystem hinsichtlich der Nähr- und Schadstoffbelastung deutlich verbessert (wenn auch ein optimaler Zustand noch nicht erreicht ist). Verölte Strände sind im Vergleich zum letzten Jahrhundert deutlich seltener geworden. „Schwarze Flecken“ im Watt, Giftalgenpest und selbst exorbitante Schaumalgen-Berge am Strand kamen lange nicht mehr vor. Dafür sind Seegraswiesen ins Watt zurückgekehrt.  Beim Landschaftsschutz gelangen recht gute Fortschritte durch Besucherlenkungsmassnahmen und Widerstände gegen eine ausufernde Bebauung. Auch das eine Leistung der vielen hartnäckigen Naturschützer, die dem Image der Insel heute zu Gute kommt.

Auf dieser grundlegenden Leistung von Umweltverbänden, Umweltpolitik und -behörden der vergangenen dreissig Jahre spielt sich der heute immer mehr boomende Nordseetourismus ab.

Andere Probleme rückten im neuen Jahrhundert in den Vordergrund: Überfischung, Einwanderung fremder Arten, Offshore-Industrieausbau, Mikroplastik, Unterwasserlärm und Klimawandel. Themen, die  für den Fremdenverkehr kaum relevant sind, weil sie von Gästen nicht störend wahrgenommen werden.
Eine Umweltbewegung im Sinne der 80iger Jahre gibt es für die Nordsee daher nicht mehr- weder auf Sylt noch küstenweit. Protestpotential wird heute im Internet ausgelebt: Menschenketten sind out, Protestklicks am PC sind in- auch wenn sie in der Wirkung vermutlich nicht so eine Durchschlagskraft wie echte Aktionen auf der Strasse haben.

 

Menschenketten funktionieren noch bei echter unmittelbarer Betroffenheit. Hier Sylter Menschenkette nach Atomunfall in Fukushima, 2011

Menschenketten funktionieren wohl nur bei echter, unmittelbarer Betroffenheit. Hier Sylter Menschenkette nach Atomunfall in Fukushima, 2011

Ein Ziel, das schon 1988 formuliert wurde, Sylt frei von Plastiktüten zu bekommen, ist bis heute nicht erreicht worden. Auch alle Versuche, den Autoverkehr auf der Insel zu reduzieren sind am Widerstand oder mangelnder Entschlusskraft Sylter Entscheidungsträger und Unternehmer gescheitert.

Die Zahl der Gäste hat sich seit 1988 mehr als verdoppelt (1988 berichtet der SPIEGEL von 400 000 Gästen, heute sind es ca. 900 000 bei 7 Millionen Übernachtungen). Das „Rad des Umsatzes“ dreht immer schneller. Dank einer zweiten Autozugfirma werden immer mehr Fahrzeuge auf die Insel transportiert. Sanfte Mobilitätsangebote sind rar. Der Flugverkehr mit grossen Düsenmaschinen nach Sylt ist enorm gewachsen. Hinsichtlich des Klimaschutzes stellt ein  Gutachten der Insel schlechten Noten aus und der Ausverkauf der Inseldörfer schreitet voran.

Werbung des Nordseebäderverbandes SH

Werbung der Nordsee Tourismus Service GmbH SH (Nachfolgeorganisation des Nordseebäderverbandes SH)

Fazit

Der Wille, Natur, Umwelt und Originalität der Insel nachhaltig zu bewahren und sich dafür zu engagieren, ist auf  Sylt bei vielen Entscheidungen und Trends nicht wirklich  überzeugend erkennbar. Gutachten gibt es einige, doch die werden nicht effektiv umgesetzt.

Letztendlich liegt das wohl an der ausschliesslichen Fixierung auf das „lineare Prinzip“, wie es Michael Müller, Staatssekretär a.D., kürzlich bei einer sylter Veranstaltung zum Klimawandel ausdrückte: „Solange gesellschaftlich das Wachstumprizip Maßstab aller Dinge bleibt, wird es keinen Klimawandel geben“, sagte der Vorsitzende der Naturfreunde e.V..
Solange Gemeinden von ihren Tourismuseinrichtungen verlangen, den Erfolg nur über jährlich steigende wirtschaftliche Wachstumszahlen zu messen, wird sich in Sachen nachhaltigem Umwelt-, Natur- und Inselschutz (die historischen Stätten eingeschlossen) nicht viel ändern. Dabei wissen die Weisen zwischen Bhutan, Norwegen und Dänemark (Länder mit höchstem „Glücksindex“) doch längst, dass zum echten Lebens- und Urlaubs- Glück gerade das Unbezahlbare eines Wohlfühlortes gehört: schöne Landschaft, intakte Natur & Umwelt, Gesundheit, Authentizität, Freundlichkeit und Geborgenheit. Sylter Strategiekreise und Gemeinden wären gut beraten, diesen „Glücks-Zielen“ höchste Priorität in ihren praktischen Planungen zu geben.

Lothar Koch für die
Naturschutzgemeinschaft Sylt, Schutzstation Wattenmeer und Sölring Foriining

Naturschutz auf Sylt, Folge 7: Das NSG Sylter Außenriff

Zeichnung Martin Camm

Zeichnung Martin Camm

In einer Serie stellt die Naturschutzgemeinschaft Sylt und die Söl’ring Foriining das Thema „Natur auf Sylt“ in seiner ganzen Bandbreite in der Sylter Rundschau dar. Erschienene Artikel werden auf natuerlichsylt.net veröffentlicht und archiviert. Es werden Institutionen und Vereine vorgestellt und auch  Menschen, die sich für die Sylter Natur einsetzen. In der sechsten Folge gibt der Diplombiologe Fabian Ritter einen Überblick über den Stand der Dinge beim kürzlich neu eingerichteten NSG Sylter Aussenriff.

Wichtiger Lebensraum & Naturschutzgebiet westlich des Nationalparks SH-Wattenmeer mit dem Walschutzgebiet

von Dipl. Biol. Fabian Ritter, Whale and Dolphin Conservation (WDC)

 

Landseitig ist Sylt vom Nationalpark Wattenmeer begrenzt, der recht strengen Schutz genießt. Seeseitig blicken wir vom Weststrand ebenfalls auf einen Teil des Nationalparks. Dort erstreckt sich auch Deutschlands erstes – und bisher einziges – Walschutzgebiet entlang der gesamten Insel und südlich bis Amrum. Für die heimischen Schweinswale ist es eines der wichtigsten Aufzuchtsgebiete, hier bringen sie jedes Jahr ihre Jungen zu Welt. Weniger bekannt ist jedoch, dass auch die Gewässer außerhalb der 12-Meilen-Zone (und damit in der deutschen „Ausschließlichen Wirtschaftszone“, AWZ) unter Schutz stehen. Das größte deutsche Meeresschutzgebiet der Nordsee „Sylter Außenriff“ schließt sich direkt an das küstennahe Schweinswalschutzgebiet an.

Walschutzgebiet

Befliegungskarte Schweinswale monitoring Sylter Aussenriff 2014-Karte

Ende 2017 wurde das Sylter Außenriff als Naturschutzgebiet gemäß dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) ausgewiesen. Damit wurde endlich vollzogen, was seit über einem Jahrzehnt in der Entstehung, jedoch immer wieder erheblich verzögert worden war. Denn auf dem Papier besteht das Schutzgebiet schon seit 2007 – es ist Teil eines Schutzgebietsnetzwerkes „Natura2000“ unter der 2004 in Kraft getretenen Flora-Fauna-Habitat (FFH-) Richtlinie der EU in Kraft. Die EU-Mitgliedsstaaten verpflichteten sich, den Schutz der Lebensräume und Arten in den Natura2000-Gebieten zu gewährleisen und binnen sechs Jahren in nationales Recht umzuwandeln. Doch damit begannen auch die Schwierigkeiten.

Das Sylter Außenriff ist in der Tat ein besonderes Gebiet. Großräumig gibt es hier Steinriffe, die eine Vielzahl von bodennah lebenden Arten beherbergen. Zwischen den Riffen liegen wichtige Habitate für zahlreiche Organismen. Die Amrumbank ist als große Sandbank ein wichtiger Lebensraum für Fische. Die Vielgestaltigkeit dieses Mosaiks führt zu einem Fischreichtum, der wiederum Meeressäuger anzieht. Deshalb konzentrieren sich Schweinswale hier, aber auch Seehunde und Kegelrobben finden gute Bedingungen. Außerdem ist das Sylter Außenriff Nahrungs-, Überwinterungs-, Mauser-, Durchzugs- oder Rastgebiet für diverse Seevogelarten, darunter Seetaucher, Tordalken, Basstölpel, Trottellumme und Dreizehenmöwe.

All diese Charakteristika wurden ins Feld geführt, als es um die Ausweisung des Schutzgebietes ging. Und zu verbessern gibt es in der Tat einiges, denn obwohl es sich um einen Lebensraum von hohem Stellenwert für viele, seltene und bedrohte Arten handelt, ist sein Zustand alles andere als natürlich. Denn überall im Schutzgebiet wird kommerziell gefischt. Die grundberührende Fischerei ist im Sylter Außenriff praktisch flächendeckend verbreitet. Die schweren Geräte der Krabbenkutter hinterlassen mit jedem Fischzug deutliche Spuren der Zerstörung auf dem Meeresboden. Stellnetze tun ihr übriges, in ihnen verfangen sich bekanntermaßen besonders viele Meeressäuger und Seevögel. Zusätzlich trifft man Freizeit- und Stellnetzfischer landwärts, während große Trawler ihre Schleppnetze weiter draußen auf hoher See ausbringen. Wenngleich die Fischerei den größten negativen Effekt auf das Ökosystem hat, ist sie bei weitem nicht die einzige menschliche Nutzung. Die Schifffahrt, der Bau von Windparks, die Suche nach Öl- und Gas und massive militärische Übungen finden im Umfeld sowie innerhalb des Schutzgebietes statt. Unrühmliches Beispiel war zuletzt der Bau des Windparks „Butendiek“, der trotz massiver Störungen von Vögeln und Meeressäugern bis 2015 mitten ins Schutzgebiet gebaut wurde. An Tagen mit guter Sicht kann man die Windräder vom Sylter Weststrand aus in der Ferne sehen. 2015 hat der Windpark seinen Betrieb aufgenommen, und seit mehr als drei Jahren läuft auch eine Klage von Naturschützern gegen die Betriebserlaubnis der 80 Windenergieanlagen.

Aber wie kann es sein, dass all diese Aktivitäten innerhalb eines Naturschutzgebietes stattfinden? An Land würde niemand auf die Idee kommen, Straßen oder Großanlagen in ein Naturschutzgebiet zu bauen, militärische Übungen oder die massenhafte Entnahme von Organismen zu genehmigen. Ein Grund für den mangelnden Schutz im Sylter Außenriff war lange das Fehlen eines Managementplans, der fest legt was im Schutzgebiet erlaubt ist und was nicht. Für das Sylter Außenriff wurde jedoch erst Ende 2017 vom Bundesumweltministerium der Entwurf eines Managementplans vorgestellt. Vorangegangen war eine schier unendlich politische Auseinandersetzung, bei der sich verschiedene Bundesministerien gegenseitig blockierten. Dass auch in Zukunft wirtschaftliche Interessen an vielen Stellen über den Naturschutz gestellt werden, ist den Managementplan-Entwürfen bereits anzusehen. Kaum eine Aktivität soll im Sylter Außenriff per se verboten werden. Windparks, ja sogar der Abbau von Rohstoffen können nach einer Umweltverträglichkeits-prüfung weiterhin genehmigt werden. Hier wird im Vergleich mit Naturschutzgebieten an Land mit unterschiedlichem Maß gemessen.

Thema Schifffahrt: Der viele Verkehr in der Nordsee kreuzt mitten durch das Schutzgebiet, und bringt damit die Gefahr von Müllverschmutzung, Kollisionen mit Meeressäugern und Unterwasserlärm. Insbesondere Schweinswale reagieren sehr empfindlich auf den Lärm, und erst vor kurzem wurde nachgewiesen, dass Schweinswale aufgrund von Schiffslärm weniger effektiv jagen können. Andere Folgen des Lärms sind Stress, Vertreibung und mögliche Effekte auf Populationsebene. Zu bedenken ist stets auch, dass alle Einflüsse kumulativ auf die Meeresorganismen einwirken und synergistische Effekte entstehen können, welche den Gesamtdruck zusätzlich verstärken.

Thema militärische Übungen: Die Bundeswehr darf im Sylter Außenriff heute praktisch alles tun und lassen was sie für notwendig erachtet, auch wenn dadurch die Natur – buchstäblich – unter Beschuss gerät. Manöver, Schießübungen, Tiefflüge, Sonareinsatz, usw. werden auch zukünftig erlaubt bleiben – inmitten der Schutzgebiete und ohne Umweltverträglichkeitsprüfung. Die Totschlagsargumente „innere Sicherheit“ und „Terrorabwehr“ sorgen dafür, dass es hier bis auf Weiteres keine Einschränkungen geben wird. Immerhin hat die Marine mittlerweile Dialogbereitschaft signalisiert, zukünftig mehr auf Naturschutzaspekte zu achten. Ob das zu wirksamen Veränderungen führen wird, darf jedoch bezweifelt werden.

Thema Fischerei: Da Deutschland aufgrund von EU-Beschlüssen die Aktivitäten der Fischer in der AWZ nicht selbstständig beschränken darf, müssen alle Vorschläge zur Regulierung bestimmter Fangmethoden oder zeitlich-räumliche Begrenzungen mit den EU-Nachbarstaaten abgesprochen werden. So werden bis heute Deutschlands Vorschläge im Rahmen der Gemeinsamen Fischereipolitik verhandelt. Nun hat die Fischerei in Deutschland eine starke Lobby, die im zuständigen Landwirtschaftsministerium stets auf offene Ohren stößt. Das Ergebnis der Verhandlungen wird aus Sicht des Naturschutzes enttäuschend sein, denn weder wird Fischerei flächendeckend verboten (was für ein Naturschutzgebiet ja durchaus adäquat wäre), noch werden umweltzerstörerische Fangmethoden abgeschafft. Im Gegenteil: je länger die Verhandlungen dauern, desto mehr werden die ursprünglichen Maßnahmen verwässert. Leidtragende sind Schweinswale, Seevögel und viele andere schützenswerte Arten. Leider hat die Bundesregierung hier ihre Chance verspielt, eine Vorreiterrolle im Meeresschutz innerhalb der EU einzunehmen.

Whale and Dolphin Conservation (WDC) setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, dass Meeresschutzgebiete in Deutschland ihren Namen verdienen. In Kooperation mit anderen Umweltschutzorganisation – darunter auch die Schutzstation Wattenmeer – werden dazu Gespräche mit Entscheidungsträgern gesucht, Kampagnen zur öffentlichen Bildung ins Leben gerufen und fachliche Stellungnahmen verfasst. Ohne diese wichtige Arbeit hätte der Meeresschutz in Deutschland deutlich weniger Gewicht.

Bedauerlicherweise bestehen die Nordsee-Meeresschutzgebiete, inklusive dem Sylter Außenriff bisher also praktisch nur auf dem Papier. Ob wir Menschen unsere störenden Aktivitäten zukünftig fast unverändert fortführen werden, oder ob es zu echten Einschränkungen kommt, die der Natur dienen (sprich: ob die Schutzgebiete das Papier wert sind, auf dem sie stehen), daran wird sich die Meeresschutzpolitik in Deutschland trefflich messen lassen können.

Dipl.-Biol. Fabian Ritter, und Meeresschutzexperte bei WDC setzt sich zusammen mit seiner Organisation und dem Projekt „Walheimat“ { http://de.whales.org/themen-und-projekte/walheimat-sichere-schutzgebiete-jetzt } für den verbesserten Schutz der Schweinswale in deutschen Gewässern ein.

Sein neues Buch über Wale und Delphine bei den Kanarischen Inseln gibt es hier:Delfinbuch Titelhttp://clarityverlag.de/shop/edition-claritycollection/delfine-detail.html

Grüne Meerringelwürmer verabreden sich und sterben am Strand

Tanz der „Seeschlangen“ 

Meerringelwürmer treiben in Neumondnächten im April/Mai an die Strände

Meerringelwürmer treiben in Neumondnächten im April/Mai an die Strände
Foto: L.Koch

 Besonderes Naturphänomen im Nationalpark Wattenmeer

Am Sonntag und Montag konnten Strandspaziergänger auf Sylt und Föhr ein ganz besonderes Naturschauspiel beobachten: den Laichtanz des Grünen Meerringelwurms (Bereis virens). Zu Hunderten wurden die zwanzig bis vierzig Zentimeter langen Borstenwürmer entkräftet an den Strand gespült, nachdem sie in der Nacht zuvor ihr Laichgeschäft erledigt hatten.

„Nur in einer einzigen Nacht im Jahr steigen alle männlichen Grünen Meerringelwürmer zur Meeresoberfläche empor“, berichtet Biologe Rainer Borcherding von der Schutzstation Wattenmeer. Auslöser ist der erste Voll- oder Neumond nach dem Erreichen von sechs Grad Wassertemperatur. Dann schwimmen sie stundenlang in wilden Kreisen umher und verteilen ihr Sperma im Wasser. Die Geschlechtszellen regnen zu den Weibchen hinab und befruchten dort die abgegebenen Eier. Die meisten Wurm-Männchen sind nach dem Laichtanz so entkräftet, dass sie an den Strand gespült oder von Fischen und Möwen gefressen werden.

Indem die Würmer sich mit Hilfe von Wassertemperatur und Mondlicht alle in einer Nacht „verabreden“ und gleichzeitig erscheinen, erhöhen sie ihre Überlebenschance. „Fische fressen die Würmer zwar mit Begeisterung, aber sie können sich in der ‚Nacht der tanzenden Würmer‘ nur einmal den Magen mit Würmern vollstopfen“, erläutert Borcherding. Seien alle Fische satt, könnten die restlichen Meerringelwürmer unbehelligt ihren Balztanz im freien Wasser vollführen. Das Laichereignis der Meerringelwürmer war in diesem Jahr offenbar besonders deutlich ausgeprägt, wie einige Meldungen von angespülten Würmern im Webportal BeachExplorer.org zeigen.

Neben den Meerringelwürmern wurden auch einige andere Frühlingsphänomene im Wattenmeer von den über 1.700 Nutzern des BeachExplorers dokumentiert: So strandeten vor der ostfriesischen Küste zwei Große Pfeilkalmare, die zum Laichen in die Fjorde Norwegens unterwegs waren und sich in die Nordsee verirrt hatten. Auf Sylt wurde ein toter Seehase angespült. Dieser einheimische „Kugelfisch“ laicht ebenfalls im Frühjahr und erschöpfte Exemplare werden oftmals angespült. Außerdem sind derzeit überall auf den Wattflächen kleine Gallertkugeln zu finden. Es sind die Eigelege von verschiedenen Borstenwürmern, die im Wattboden leben.

Die Meldung von naturkundlichen Phänomenen ist durch Internet und Smartphone-Apps heute sehr einfach und wird als „Citizen Science“ oder Bürgerwissenschaft bezeichnet. Die Schutzstation Wattenmeer bietet mit der kostenlosen App BeachExplorer die Möglichkeit, alle Arten von Strandfunden anhand von Bildern zu erkennen und dann zu melden. Für die Ostsee gibt es entsprechend den BalticExplorer.

 

Meldung von Strandfunden: https://www.beachexplorer.org/

 Rainer Borcherding, Schutzstation Wattenmeer

Naturschutz auf Sylt, Folge 5: MIND THE GAP: wer schliesst die Walschutzlücke?

Zeichnung Martin Camm

Schweinswal Phocoena phocoena, Zeichnung: Martin Camm

In einer Serie stellt die Naturschutzgemeinschaft Sylt und die Söl’ring Foriining das Thema „Natur auf Sylt“ in seiner ganzen Bandbreite in der Sylter Rundschau dar. Erschienene Artikel werden auf natuerlichsylt.net veröffentlicht und archiviert. Es werden Institutionen und Vereine vorgestellt und auch  Menschen, die sich für die Sylter Natur einsetzen.

In der fünften Folge gibt Lothar Koch, freier Biologe und Autor einen Überblick über das Walschutzgebiet im Nationalpark Wattenmeer vor der Insel.

 

 

Zum Sylter Walschutzgebiet – Geschichte und aktueller Status

MIND THE GAP!– Achtung Sicherheitslücke! so schallt es über die Lautsprecher der Londoner U-Bahn, wenn der Zug in den Bahnhof eingefahren ist. Zwischen Zug und Bahnsteig bleibt für die Ein-und Austretenden oft ein gefährlicher Spalt.

Ähnliches möchte man den Sylter Schweinswalen zurufen, wenn sie im Sommer mit ihren frisch geborenen Kälbern durch die warmen Priele direkt entlang des Sylter Strandes ziehen und Sandaalen nachjagen: MIND THE GAP!

Ja, es gibt eine Sicherheitslücke für die streng geschützte Tierart- trotz Walschutzgebiet. Und die ist 150 Meter breit und liegt genau entlang des Sylter und Amrumer Strandes.

Woran das liegt, erklärt die Entstehungsgeschichte des Walschutzgebietes.

Ein Blick zurück:

Die 1980iger Jahre waren  an der Küste von hitzigen Debatten um Wattenmeer- und Nordseeschutz geprägt. Ein jahrelanges Gerangel um die Idee, ein Großschutzgebiet als  Nationalpark im deutschen Wattenmeer einzurichten, brachte  Fischer, Jäger, Touristiker, Skipper und alteingesessenen Insulaner auf die Barrikaden. 1985 wurden in Schleswig-Holstein Kompromisse zwischen „Schützern“ und „Nutzern“ geschlossen, um das Vorhaben hier doch noch zu realisieren. Ein wesentlicher Punkt lag darin, dass sämtliche Inseln und große Halligen nicht Teil des Nationalparkes werden und die Grenze des Parkes 150 m seewärts  der MTHW-Linie von Inseln und Küste gezogen würde. Ökologisch unsinnig, aber politische Notwendigkeit.

Eine erste Novellierung des Nationalparkgesetzes stand knapp 15 Jahre später an. Das Landesamt für den Nationalpark hatte die Jahre genutzt, um das Großschutzgebiet im Detail zu erforschen. Die zahllosen Ergebnisse dieser Ökosystemforschung und weitere Streitereien um Nutzungsinteressen machten erhebliche Anpassungen im Gesetz erforderlich. Der sogenannte „150 Meter-Streifen“ blieb jedoch unangetastet, obwohl in Niedersachsen Teilflächen der Inseln inzwischen in den dortigen Nationalpark Wattenmeer integriert worden waren.

Meeressäuger rücken in den Fokus

In Schleswig-Holstein, insbesondere auf Sylt,  hatten Naturschützer während der Forschungsjahre ihren Blick über den „Tellerrand“ des klassischen Wattenmeeres, auf die offene Nordsee hinaus gerichtet. Der Grund war auch eine Epidemie unter den Seehunden, die 1988 bundesweit für drastische Empörung angesichts der sterbenden „Nordsee-Kuscheltiere“  gesorgt hatte. Allein vom Sylter Strand wurden rund 800 Kadaver in wenigen Wochen der Hauptsaison geborgen. Am Ende waren es 23 000 im gesamten Gebiet der Epidemie. Dies geschah gerade in dem Sommer, der einer Internationalen Nordseeschutzkonferenz in London (Herbst 1987) folgte, zu der sowohl die Natur-und Umweltverbände der Küste, als auch Gemeindevertreter und Nordseebäderverbände reisten, um gemeinsam für eine „saubere Nordsee“ zu protestieren. Das Seehundsterben wirkte demzufolge wie eine brutale Bestätigung all dieser Bemühungen um ein Müll- und schadstofffreies Hausmeer, denn die Seehundstaupe grassierte auf der Basis eines Tierbestandes, dessen Immunsystem durch enorm hohe Schadstoffwerte geschädigt war.

Das Augenmerk lag also ab jetzt mehr auf den Meeressäugern, statt auf den Vögeln und Wattwürmern. Als hätte diese Tiergruppe der Nordsee das Interesse wahrgenommen, rückten ab 1989 plötzlich zwei weitere Meeressäugetierarten in den Fokus, die bislang kaum eine Rolle in den Debatten um den Nationalpark gespielt hatten: Die Kegelrobben und Schweinswale. Der Fund einer kleinen neugeborenen Kegelrobbe im Winter 1988/89 an der Hörnum Odde war der Auftakt eines Kegelrobben-Schutzprojektes der Schutzstation Wattenmeer. Und wenige Monate später folgte ein Schweinswalprojekt.

Ein internationales Forschungsgutachten, das die Sorge um Kleinwale in der Nordsee zum Ausdruck gebracht hatte, sowie eine erhöhte Rate von Schweinswal-Totfunden an sylter Stränden motivierte den WWF, das Nationalparkamt und die Schutzstation Wattenmeer damals zur Herausgabe eines Zählbogens für diese bislang weitgehend übersehenen Meeressäuger. In den Folgejahren zog die Schutzstation Wattenmeer gemeinsam mit anderen sylter Verbänden eine Schweinswal-Synchronzählung auf, bei der vierzehntäglich an 20 festen Beobachtungspunkten entlang des Sylter Strandes gleichzeitig nach Walen Ausschau gehalten wurde. So entstanden die ersten belastbaren, statistischen Zahlen zum Kleinwaldbestand vor Sylt.

Inzwischen hatten rund um die Nordsee Walschützer und Universitäten ihre Forschungsaktivitäten in Hinblick auf die Kleinwale verstärkt. Das führte im Jahre 1994 zu SCANS, der ersten international koordinierten Erfassung von Walen in Nord-und Ostsee.

Das Ergebnis bestätigte die bereits von den lokalen Verbänden geäusserten Thesen: Vor Sylt schälte sich ein nordseeweiter „Hotspot“ für diese Tierart heraus, der eindeutig als „Kinderstube“, also Kalbungsgebiet identifiziert werden konnte. Damit landete die Verantwortung für den Schutz dieser Tierart in unseren nationalen Gewässern bei Schleswig-Holstein und letztendlich auch bei den Syltern.

Bald folgten weitere Forschungsergebnisse zu Seehunden, Kegelrobben, Hochseevögeln und Bodenorganismen des Sylter Riffs, die die Bedeutung des Seegebietes vor Sylt und Amrum für den Jahreszyklus zahlreicher Tiergruppen heraus stellten.

Die Forderung nach einem Walschutzgebiet wird formuliert

neue interaktive Infofotafeln am Walschutzgebiet auf Sylt

Info-Stele des neuen interaktiven sylter Walpfades/Foto:Koch

Info-Stele des neuen interaktive sylter Walpfades/Foto:Koch

Durch diese Fakten beschleunigt, wurden die Schweinswale zum Motor einer Forderung, die wenige Jahre zuvor niemand zu äussern gewagt hätte:

Stellt das offene Meer vor Sylt vorsorglich flächenhaft unter Schutz! Ziel: die Bewahrung als intaktes Rückzugs- Nahrungs-, Kalbungs- und Rastgebiet für Schweinswale, Robben und Hochseevögel.

Bislang war die Nordsee schliesslich nur als Badegewässer, Schifffahrtsstrasse und Fischereigebiet wahrgenommen worden. Die Gunst der Stunde wurde genutzt, mit der Novellierung des Nationalparkgesetzes im Jahre 1999 das erste europäische Walschutzgebiet, ausgerechnet vor Sylt und Amrum, auszuweisen. Als Bestandteil des Nationalparkes, erhielt es dann 2009 auch den Segen der UNESCO mit dem Siegel  „Weltnaturerbe“.

Kurz nach Einrichtung des Walschutzgebietes brach  das „Windhunderennen“ um die besten Bauplätze für Offshore Windparks los. Der zügigen Einrichtung des Walschutzgebietes  ist es zu verdanken, dass das Seegebiet vor unserer Insel bis zur 12 Seemeilen-Landesgrenze von vornherein dafür tabu war und wir auch in Zukunft keine Industrieanlagen in Strandnähe zu befürchten haben.

Alles gut- eine Erfolgsgeschichte des Naturschutzes, könnte man meinen, aber –

MIND THE GAP! Es gibt dennoch Gefährdungspotential für die Kleinwale und andere Nordseetiere:

– Die Meeresschutzgebiete des Bundes (FFH), die unmittelbar nordwestlich an das Walschutzgebiet des Landes anschliessen, wurden erst 2007 eingerichtet, Jahre nachdem der Windpark Butendiek schon genehmigt war. Der Windpark mit 80 Anlagen hat Bestandsschutz und steht etwa 19 Seemeilen entfernt der Insel. Er ist ein eklatanter Wermutstropfen im Vogelschutzgebiet „Östliche Deutsche Bucht“. Die Offshoreanlagen haben während der Bauzeit negative Auswirkungen auf die Schweinswale in ihrer Umgebung gehabt. Die Versorgung des Parkes mit sehr schnellen Transportschiffen, könnte sich permanent negativ auf die Schweinswale entlang der Schiffahrtsroute auswirken.

– Durch die Ausweitung des Nationalparkes bis zur 12 Seemeilenlinie hat sich die 150-Meter Klausel nicht aufgelöst. Der schmale Meeres-Streifen entlang der Strände, der von den Schweinswalen so gern genutzt wird, ist vor Sylt lediglich durch eine lockere Vereinbarung der Gemeinden geschützt, die hier den Einsatz von schnellen Flitzern, also Jetskis, Bananaboats, Rennbooten und ähnliches nicht dulden wollen. Vor eindeutig erkennbaren Badestränden bietet die Seewasserstrassenverkehrsordnung einen gewissen Schutz durch ein Tempolimit von 8 Knoten. Ausnahmeregelungen für Not-Einsätze und bei speziellen Regatten bleiben erlaubt.  Die Kontrollen sind dürftig und wer garantiert, dass diese Absprachen nach der nächsten Kommunalwal so bleiben?

-Untersuchungen, inwieweit sich schnelle Wasserfahrzeuge, also auch Kiter und Windsurfer auf das Verhalten von Walen und Walkälbern auswirken wurden bislang nicht in Auftrag gegeben. Demzufolge werden diese auch nicht im Walschutzgebiet reglementiert. Zu einer neuen Gefahrenquelle könnten neue motorisierte Wassersportgeräte werden, wie z.B. elektrobetriebene Surfbretter und andere Erfindungen dieser Art, die schnell Trendsport werden können und dann von Gemeinden kaum regulierbar sind.

– Das Walschutzgebiet mit einer entsprechenden Befahrensregelung ist als solches  bis heute nicht in die offiziellen Seekarten der Schiffahrt eingetragen worden. Dies soll nun dieses Jahr durch den dafür zuständigen Bund geschehen. Die neue Befahrensregelung bleibt im 150-Meter-Streifen jedoch unwirksam.Walschutzgebiet

Walgefährdende Fischerei ist im Walschutzgebiet bislang immer noch nicht gänzlich ausgeschlossen. Grund dafür ist die Zuständigkeit von Bund und EU hinsichtlich des Fischereirechtes. Das Land hat die Möglichkeit genutzt, walgefährdende Stellnetzfischerei bis zur Drei-Seemeilengrenze für alle und  bis zur 12 -Sm-Grenze für deutsche Fischer, zu verbieten. Die Internationale Fischerei kann jenseits der 3 Seemeilen Zone jedoch bislang national nicht eingeschränkt werden. Das wäre nur per EU-Verordnung machbar. Angeln und Stellnetzfischerei ist vom Strand aus weiterhin mit Lizenz erlaubt.

– Nach wie vor werden rund 100 Schweinswale pro Jahr tot am Sylter Strand geborgen-viele davon sind stark schadstoffbelastet und von Parasiten durchseucht. Deshalb müssen die Forderungen des Nordsees-Umweltschutzes weiter verfolgt werden.

– eine umfassende und angemessene Bürger-Information am Schutzgebiet blieb das Land Schleswig-Holstein der Insel bis zum Jahre 2016 schuldig. Nun soll im Frühjahr 2018 die Errichtung eines Sylter Wal-Indopfades mit hochwertigen interaktiven Stelen und Pulten direkt  am Gebiet abgeschlossen werden.

– nach wie vor fehlt ein umfassender Management- und Entwicklungsplan für das Gebiet.

– Eine ausreichende Kontrolle und Beforschung des Walschutzgebietes ist nicht gegeben.

Fazit: MIND THE GAP!

Einrichtung des Walschutzgebietes war die richtige Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt. Sie hatte keinerlei negative Auswirkung auf touristische Belange (im Gegenteil!) und notwendige Maßnahmen des Küstenschutzes. Es bleibt aber noch viel zu tun, um Sicherheitslücken für Kleinwale und andere Tiergruppen verlässlich zu schliessen. Ein Management-und Entwicklungsplan könnte helfen, vorsorglich die richtigen Maßnahmen zum Schutz des Meeresgebietes zu ergreifen. Das käme in jedem Fall auch der Insel zu Gute, denn gute ökologische Badewasserquälität und biologische Vielfalt ist ein wichtiges Kapital.

Ein guter Schritt, der Sylt glaubwürdig als „die Insel der Nordseeschützer“ auszeichnen würde, wäre  die Übernahme einer offiziellen und engagierten Schirmherrschaft der Sylter Gemeinden und ihrer Tourismuseinrichtungen für „Wal- und Meeresschutz im 150-Meter-Streifen“. Das könnte schnell zu einer Win-win Situation für Natur und Tourismus führen, wenn  die Schirmherrschaft mehr als ein symbolisches Markenzeichen würde.

Lothar Koch

der sylter Biologe und Buchautor  war als Verantwortlicher der Schutzstation Wattenmeer zwischen 1988 und 2003 federführend im Einsatz für das Walschutzgebiet. Heute engagiert er sich weiter ehrenamtlich für die Meeressäuger u.a. als Vorstandsmitglied im Freundeskreis des Naturerlebniszentrums für Naturgewalten/List.

Infokasten

Das Walschutzgebiet
– 1999 als Teil des Nationalparkes SH-Wattenmeer eingerichtet und erstes Walschutzgebiet Europas. Zuständig ist das Land Schleswig-Holstein.
– Es erstreckt sich über 1562 qkm von der Dänischen Grenze bis südlich von Amrum und bis zur 12 Seemeilen-Landesgrenze entlang der Inselstrände 150 m entfernt der MTHW-Linie.
Schweinswale
– stehen unter strengem Schutz des Anhang II und IV der Flora-Fauna Habitat-Richtlinie der EU
– stehen über das Bundesgesetz zum Schutz der Kleinwale in Nord-und Ostsee, dem Gesetz zum Schutz wandernder Tierarten und dem EU-ASCOBANS-Abkommen der Nord- & Ostseeanrainerstaaten unter Naturschutz- und auf der Internationalen und nationalen „Roten Liste für gefährdete Tierarten“.

Umweltverbände: Angriff auf den Meeresschutz abgewehrt

schweinswal_w_rolfes-kleinErfolg für Naturschutzverbände: Bundestag stoppt gefährliches Vetorecht im Bundesnaturschutzgesetz
Berlin: Nord- und Ostsee können auch in Zukunft durch das Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) geschützt werden. Mit einem Änderungsantrag der Abgeordneten der Großen Koalition aus CDU/CSU und SPD stoppte der Bundestag am 22. Juni mit großer Mehrheit den Plan der Bundesministerien für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Forschung per Vetorecht zukünftig effektive Meeresschutzmaßnahmen verhindern zu können. Die Umweltverbände NABU, BUND, DNR, DUH, Greenpeace, Schutzstation Wattenmeer, WWF und Whale & Dolphin Conservation hatten sich intensiv für den Antrag eingesetzt und begrüßten die Entscheidung.
„Das Parlament hat den Ausverkauf der Meere noch einmal verhindert. Die Abgeordneten haben verstanden, dass die Änderung einen gefährlichen Präzedenzfall geschaffen hätte. Der Schutz der Meere und vielleicht sogar der gesamte Naturschutz in Deutschland hätten dauerhaft geschwächt werden können“, erklärten die Verbände in einer gemeinsamen Stellungnahme.

 Seit ihrer Veröffentlichung Ende 2016 hatten die Verbände die Gesetzesnovelle kritisiert, sprachen mit Bundestagsabgeordneten und schrieben einen Offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel. Anlass der Kritik: Paragraph 57. Dieser sollte den Bundesministerien – statt wie bisher eine Beteiligung – künftig ein sogenanntes Einvernehmen zusichern. Damit hätte jedes einzelne Ministerium Verordnungen und überfällige Maßnahmen zum Schutz der Meere blockieren können. 
Dabei stehen die Meere schon jetzt erheblich unter Druck. „Selbst in den Schutzgebieten in Nord- und Ostsee wird intensiv gefischt, Rohstoffe werden abgebaut und auch die Schifffahrt ist enorm. Ein Vetorecht der Nutzerressorts hätte den Naturschutz hier endgültig ausgehöhlt“, so die Verbände. Mit der heutigen Entscheidung habe der Naturschutz einen wichtigen Etappensieg erzielt. Doch nun müsse es weitergehen. Aktuell stehen weitere entscheidende Verhandlungen zu den Schutzgebietsverordnungen und zur Regulierung der Fischerei an. „Deutschland muss endlich den Hebel umlegen und konkrete Schutzmaßnahmen erlassen. Sonst bleiben Schutzgebiete Papiertiger und der Meeresschutz vor der eigenen Haustür ein trauriges Lippenbekenntnis“, so die Verbände weiter.
 
Hintergrund 
Formal sind rund 45 Prozent der deutschen Meeresflächen durch das Natura-2000-Netzwerk geschützt. Darunter sind die Schutzgebiete nach EU-Vogelschutzrichtlinie und FFH-Richtlinie zusammengefasst. Zehn Jahre nach ihrer Anerkennung durch die EU sollen die Natura-2000-Gebiete in der Ausschließlichen Wirtschaftszone endlich den rechtlichen Status von Naturschutzgebieten erhalten. Deutschland hatte bereits 2013 die EU-Frist zur Verankerung von konkreten Maßnahmen zum Schutz der Meere verpasst. Dieses Versäumnis ist Bestandteil eines Vertragsverletzungsverfahrens der EU-Kommission gegen Deutschland.